MIT ORDNUNGSCOACHING ZUM WOHLFÜHL-MINIMALISMUS
Freiraum statt Stauraum
Möchtest du mehr Freiraum statt voll gestellten Räumen? Dann ist der erste Schritt ausmisten und entrümpeln. Dabei liegt der Fokus darauf, achtsam all das auszuwählen, was du wirklich brauchst, nutzt und schätzt und dich von dem Rest zeitnah zu trennen. Für die verbleibenden Dinge entwickeln wir schöne Stauraumlösungen und setzen sie in Szene - jetzt haben sie nämlich Platz zu wirken. Keine Sorge vor dem Loslassen: du entscheidest, was dir wichtig ist und jetzt in dein Leben passt!
Wie läuft ein Ordnungscoaching ab?
Kostenloses Erstgespräch
In einem ca. 30 Min. Telefonat schilderst du mir, welche Bereiche du ordnen möchtest. Wir vereinbaren einen Termin vor Ort, in dem wir einen ersten Bereich ordnen und uns kennenlernen.
Aussortieren & Einräumen
Der erste Schritt vor dem Aufräumen ist immer das systematische Aussortieren. Alles, was du behalten möchtest ordnen wir und räumen es anschließend ein. Für alles Andere finden wir nachhaltige Lösungen.
Passende Ordnungssysteme
Wir überlegen uns, welcher Ordnungstyp du bist und welche Systeme zu dir passen. Wir wählen Möbel, Boxen oder Schubladeneinteilungen aus, die funktional sind und zu deinem Einrichtungsstil passen.
Überflüssiges Loslassen
Ich berate dich, was du wo verkaufen, spenden und entsorgen kannst. Zudem biete ich dir an, pro Termin für eine Pauschale je nach Umfang und Aufwand eine Autoladung mitzunehmen.
Wieviel kostet ein Ordnungscoaching?
Ordnungstermine vor Ort biete ich ab 4 Stunden an. Dafür berechne ich 75 € zzgl. MwSt./ Stunde zggl. Fahrtkosten von 0,35 € /km. (Du kannst bis zu 20% meiner Leistungen in deiner Steuererklärung als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen). Nach unserem ersten Termin kann ich den Umfang deiner Ordnungsprojekte sowie deine Entscheidungsfreudigkeit abschätzen. Wenn dir meine Herangehensweise entspricht, vereinbaren wir weitere Folgetermine. Dazwischen kannst du natürlich auch gerne selbst daran weiter arbeiten.
Was erwartest du von einem Ordnungscoaching?
-
einmal so richtig gründlich ausmisten
-
eine Grundordnung herstellen
-
keine Zeit mehr mit Suchen verschwenden
-
Alles bekommt einen festen festen Platz
-
Aufräumroutinen entwickeln
- ästhetische Ordnungssysteme
-
jederzeit Gäste empfangen können
-
mehr Harmonie und Ruhe
-
was noch?
Das kriegen wir hin! Wann legen wir los?
EIN KLEIDERSCHRANK WIE IN DER BOUTIQUE
-
lauter Lieblingssachen, die dir passen, gut stehen und die du gerne trägst
-
du erkennst auf einen Blick, was wo ist
-
alles ist ordentlich aufgehängt und schön gefaltet
-
es gibt noch genügend Platz für Neues
VORRATSSCHRÄNKE WIE IM FEINKOSTLADEN
-
du hast einen guten Überblick über all deine Lebensmittel
-
schöne und praktische Vorratsbehälter und Kisten
-
sortierte Schubladen
-
übersichtliche Schränke
-
einheitliche Beschriftungen
EIN HOMEOFFICE ZUM WOHLFÜHLEN
-
leerer Schreibtisch
-
freier Boden
-
strukturierte, einheitliche Ordner
-
sortierte Schubladen und Regale
-
praktische Anordnung der Möbel
EIN REGAL VOLLER LIEBLINGSSACHEN
-
Deine Lieblingsbücher, Fotoalben und Zeitschriften schön sortiert
- Keinkram in Boxen und Körben verstaut
- ausgewählte Deko
- genügend Platz dazwischen
- harmonische Anordnung
EIN EINLADENDER
FLUR
-
genug Platz für Jacken, Schuhe, Taschen...
-
jedes Familienmitglied hat seinen Bereich
-
Boden und Treppe sind frei
-
nie wieder Schlüssel suchen