Interior Design mit Vintage Flair
Vorher-nachher-Galerie

Küchenplanung
In dieser Küche wurde alles verändert: Wände heraus gerissen, Fenster und Boden ausgetauscht, eine neue Küche konzipiert und vom Schreiner gebaut...
Mit ihren hellen Fronten wirkt sie jetzt sehr weitläufig und einladend. Familienmitglieder und Gäste können beim Kochen entspannt dabei sein.


Wohnzimmer Renovierung
Dieses Wohnzimmer hat mit neuen Fenstern, den raumlangen Eichendielen und den Lehmputzwänden eine komplette Wandlung erfahren. Die Einrichtung ist ein Mix aus alten und neuen Elementen. Wenn man auf der Couch sitzt, kann man nun auf ein gemütliches Feuer im Heizkamin blicken.


Bad Renovierung
Die Herausforderung bei der Planung dieses Badezimmers war die Dachschräge. Zudem sollten das WC und die große, begehbare Dusche hinter einer Raumteilerwand verschwinden. Der Boden ist - wie die Ablage - aus alten, aufgeschnittenen Vollziegeln und verleiht dem Raum einen rustikalen Charme.

Treppenhaus
In diesem Treppenhaus wurde eine Zwischenwand eingezogen. Die alten Marmorfließen wurden mit alten Eichendielen aufgedoppelt. Die Eingangstür stammt aus einem alten Bauernhaus.
Die Haustüre wurde mit Musselinglasscheiben neu gebaut. Und die Zementfliesen geben den Ganzen den letzten Schliff.




Balkon als Freisitz
Bei diesem 60-er Jahre Haus wurde ein Quergiebel eingefügt. Dadurch sind im 1. und 2. Stock zwei große, tiefe Balkone entstanden, wo eine bequeme Outdoor-Couch und Liegestühle Platz haben. Als Couchtisch dient ein alter Reisekoffer. Der Boden ist aus geöltem Lärchenholz.


Vom Büro zum Atelier
Hier bestand die Herausforderung darin, einen nüchternen Büroraum in ein romantisches Atelier zu verwandeln.
Der Raum wurde in mehrere Einheiten für verschiedene Zwecke aufgeteilt: einen Bereich für Besprechungen, einen für die Haarflechterei für Bräute, einen für Gruppenkurse...


Möbel aus Altholz
Dieses Bett und der Tisch mit Bank und dem Deckenbalken stammen aus der Restaurierungswerkstatt Michael Walser. Solche Möbel sind richtige Statements und bringen einen zeitgemäßen, rustikalen Landhausstil in die Räume. Neben ihrer besonderen Optik und Haptik haben sie auch den Vorteil, dass die Maße individuell bestimmt werden können.


Neue Wandfarbe
Diese Küche sollte etwas lebendiger und gemütlicher werden. Vor den blau-grünen Wänden heben sich die weißen Fronten jetzt viel besser ab.
Eine große Schiefertafel und ein Weinregal aus einem Altholzbalken bringen zusätzlichen Charme hinein.


Hütte in den Bergen
Zuerst haben wir die Almhütte ordentlich entrümpelt und geschrubbt. Dann wurden manche Stücke wie das Regal aufgemöbelt und wir haben einen passenden, alten Joggltisch aufgetrieben. Die Vorhänge, Kissen, Felle, Decken und dem das bunte Emaillegeschirr haben die Küche zu einem gemütlichen Rückzugsort gemacht.


Antikes Küchenbuffet
Dieses ungarische Küchenbuffet war sogar schon eine Filmkulisse - aber vor der Restaurierung war es ein ziemliches Wrack.
Ich habe mich in seine Formensprache und alten Gläser verliebt. In dem kräftigen Grünton passt es sehr gut zu der curryfarbenen Wand.


WC und Büroküche
In dem kleinen WC habe ich die Fliesen mit alten Schablonen aufgepeppt. Der ganze Raum ist jetzt mit Altholz, einem warmen weiß Ton und burgunderroten Elementen gestaltet.
In der Büroküche habe ich einen rauchigen Grünton mit dem warmen Dunkelrot kombiniert.


Alter Fensterladen und neuer Waschtisch
Diese Kundin liebt türkis und hatte sich bereits das wunderschöne Waschbecken ausgesucht. Ich hab ihr einen schlichten Waschtisch aus geöltem Eichenholz entworfen und mein Mann Michael hat ihn in unserer Werkstatt gebaut. Die Türen des Badregals sind alte Fensterläden - frisch gestrichen, passend in türkis natürlich.


Alte Bauernmöbel
Mit einem neuen Anstrich können alte Kommoden, Schränke, Betten ... einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus einen einizigartigen Stil geben.
Sie lassen sich wunderbar mit neuen Möbeln kombinieren.
